Tonsillitis

… is jetzt zweifelsfrei diagnostiziert.

40 Minuten nach meinem Anruf bei der Rettungsstelle zu Neubrandenburg kamen zwei Ärzte, eine davon übrigens bezeichnenderweise Fachärzin für Augenheilkunde (!) und ein netter Herr.

Die Untersuchung dauerte keine 5 Minuten. Zitat: „Willste mal schauen, da ist ein richtiger Zoo drin.“
Auf jeden Fall haben die Beiden ein Rezept für Antibiotika ausgestellt. Das habe ich dann auch gleich in der „diensthabenden“ Apotheke eingelöst. Übrigens auch ein netter Laden, da waren wir heut Vormittag schon mal weil wir Dentinox für die Kids und Lutschtabletten für Tina brauchen. Zwei nette Herren mittleren Alters, denen man glatt abnehmen könnte, dass sie in einer „eheähnlichen Lebensgemeinschaft“ leben.

P.S.: Den beiden Kids gehts gut. Die Lütte pennt bereits.

P.P.S: Korrektur. Sie pennte, ich muss nu los …

Werbung

warum

… das hier zur Zeit so ruhig ist hat zweierlei Gründe:

1. … Tina hat schon wieder dolle Angina. Gleich kommt der von mir persönlich herbeigerufene kassenärztliche Bereitschaftsarzt, hoffentlich.

und

2. … mein Auge ist seit vergangenem Mittwoch mal wieder Matsch, so das ich nicht so oft an den Rechner darf, sonst gibts Ärger mit Tina und wer will das schon …

Tante Jessica

… war gestern zu Besuch bei uns.

O-Ton „Die mögen wir!!!“


Immerhin hat sie uns von der Abgrillparty unserer Nachbarn befreit.

Na gut, befreien stimmt eigentlich nicht weil es schon nett war.

Leider artete ihr Besuch bei uns zu einer mittleren Katastrophe aus.

Erstens haben wir sie den ganzen Abend mit Geschichten über das Kinderkriegen generft, dann war der Wein (den ich kauften durfte) auch noch lieblich (was ich wirklich nicht wusste) und zu allem Unglück ist auch noch die Luft aus dem Gästebett „gewichen“.

Sorry Jessica!

Hoffentklich hat „das Geschäfliche“ geklappt.

Trikefahrer

… sind Menschen die Angst davor haben, das sie mit Motorrädern umfallen.

Glaube ich.

Auf jeden Fall sind die Typen durch die Bank alt, sehr alt sogar. Am Samstag waren sie auf unserem Marktplatz.

So toll fand Vincent die Typen nu auch wieder nich.

Hier einige Impressionen:

zur Dienstleistungsgesellschaft

… muss ich mich jetzt mal so richtig auslassen.

Allerdings im positiven Sinne. Da dies so selten ist, habe ich diese semi-öffentliche Plattform gewählt.

Bekanntermaßen haben die Zwerge zur Zeit beide Geburtstag. Da heisst es Geschenke besorgen. Nicht viele und auch nicht so große Sachen. Aber auch nichts nur der Geschenke wegen. Ein heres Ziel. In Neubrandenburg war dies leider nicht zu erreichen.

Also am Samstag fix nach Rostock zu „TOYS R US“. Eigentlich sagen mir diese riesigen Supermarktspielzeugläden nicht so zu, aber was solls. Bekommen haben wir auch was, das Dreirad für Vincent und was (noch) Geheimes für Isabelle. Alles Bestens also.

Ich also Samstag Nachmittag ran, das Dreirad aufbauen. Eigentlich kann ich mit Bedienungsanleitungen und so Sachen ganz gut, aber der Mensch baut ja nicht jeden Tag Dreiräder zusammen. Ich habe es auf jeden Fall nach einiger Zeit hinbekommen. Nur fehlte ein Schulterpolster. Tina gleich ans Telefon in da angerufen, sie sollen uns mal eins nachschicken. Ja, ja meinten die Leute in Rostock machen sie. Ich für mein Teil habe da nicht so recht dran geglaubt.

Das es schon heute mit der Post kam überraschte mich um so mehr.

Danke!